- leave
- I
noun, no pl.
grant or give somebody leave to do something — jemandem gestatten, etwas zu tun
be absent without leave — sich unerlaubt entfernt haben
get leave from somebody to do something — von jemandem die Erlaubnis bekommen, etwas zu tun
by leave of somebody — mit jemandes Genehmigung
by your leave — (formal) mit Ihrer Erlaubnis
2) (from duty or work) Urlaub, derleave [of absence] — Beurlaubung, die; Urlaub, der (auch Mil.)
go on leave — in Urlaub gehen
be on leave — Urlaub haben; in Urlaub sein
3)take one's leave — (say farewell) sich verabschieden; Abschied nehmen (geh.)
II transitive verb,he must have taken leave of his senses — er muss von Sinnen sein
left1) (make or let remain, lit. or fig.) hinterlassenhe left a message with me for Mary — er hat bei mir eine Nachricht für Mary hinterlassen
leave somebody to do something — es jemandem überlassen, etwas zu tun
6 from 10 leaves 4 — 10 weniger 6 ist 4; (in will)
leave somebody something, leave something to somebody — jemandem etwas hinterlassen
2) (by mistake) vergessenI left my gloves in your car — ich habe meine Handschuhe in deinem Auto liegen lassen od. vergessen
3)be left with — nicht loswerden [Gefühl, Verdacht]; übrig behalten [Geld]; zurückbleiben mit [Schulden, Kind]
I was left with the job of clearing up — es blieb mir überlassen, aufzuräumen
4) (refrain from doing, using, etc., let remain undisturbed) stehen lassen [Abwasch, Essen]; sich (Dat.) entgehen lassen [Gelegenheit]5) (let remain in given state) lassenleave the door open/the light on — die Tür offen lassen/das Licht anlassen
leave the book lying on the table — das Buch auf dem Tisch liegen lassen
leave somebody in the dark — (fig.) jemanden im dunkeln lassen
leave one's clothes all over the room — seine Kleider im ganzen Zimmer herumliegen lassen
leave somebody alone — (allow to be alone) jemanden allein lassen; (stop bothering) jemanden in Ruhe lassen
leave something alone — etwas in Ruhe lassen
leave it at that — (coll.) es dabei bewenden lassen
6) (refer, entrust)leave something to somebody/something — etwas jemandem/einer Sache überlassen
I leave the matter entirely in your hands — ich lege diese Angelegenheit ganz in Ihre Hand/Hände
leave it to me — lass mich nur machen
7) (go away from) verlassenleave home at 6 a.m. — um 6 Uhr früh von zu Hause weggehen/-fahren
the plane leaves Bonn at 6 p.m. — das Flugzeug fliegt um 18 Uhr von Bonn ab
leave Bonn at 6 p.m. — (by car, in train) um 18 Uhr von Bonn abfahren; (by plane) um 18 Uhr in Bonn abfliegen
leave the road — (crash) von der Fahrbahn abkommen
leave the rails or tracks — entgleisen
the train leaves the station — der Zug rollt aus dem Bahnhof
I left her at the bus stop — (parted from) an der Bushaltestelle haben wir uns getrennt; (set down) ich habe sie an der Bushaltestelle abgesetzt
leave the table — vom Tisch aufstehen; abs.
the train leaves at 8.30 a.m. — der Zug fährt od. geht um 8.30 Uhr
leave for Paris — nach Paris fahren/fliegen
it is time to leave — wir müssen gehen od. aufbrechen
leave on the 8 a.m. train/flight — mit dem Acht-Uhr-Zug fahren/der Acht-Uhr-Maschine fliegen
8) (quit permanently) verlassenleave school — die Schule verlassen; (prematurely) von der Schule abgehen
leave work — aufhören zu arbeiten
9) (desert) verlassenleave somebody for another man/woman — jemanden wegen eines anderen Mannes/einer anderen Frau verlassen
Phrasal Verbs:- academic.ru/42249/leave_aside">leave aside- leave behind- leave off- leave out- leave over* * *I [li:v] past tense, past participle - left; verb1) (to go away or depart from, often without intending to return: He left the room for a moment; They left at about six o'clock; I have left that job.) verlassen, aufgeben2) (to go without taking: She left her gloves in the car; He left his children behind when he went to France.) zurücklassen3) (to allow to remain in a particular state or condition: She left the job half-finished.) lassen4) (to let (a person or a thing) do something without being helped or attended to: I'll leave the meat to cook for a while.) lassen5) (to allow to remain for someone to do, make etc: Leave that job to the experts!) überlassen6) (to make a gift of in one's will: She left all her property to her son.) hinterlassen•- leave alone- leave out
- left over II [li:v] noun1) (permission to do something, eg to be absent: Have I your leave to go?) die Erlaubnis2) ((especially of soldiers, sailors etc) a holiday: He is home on leave at the moment.) der Urlaub•- take one's leave of- take one's leave* * *leave[li:v]I. n no pl2. (farewell) Abschied mto take [one's] \leave [of sb] sich akk [von jdm] verabschiedento ask sb's \leave jdn um Erlaubnis bittento get/have sb's \leave [to do sth] jds Erlaubnis bekommen/haben[, etw zu tun]▪ with/without sb's \leave mit/ohne jds Erlaubnisabsence without \leave unerlaubtes Fernbleibenwithout so much as a by your \leave (iron) ohne auch nur im Mindesten um Erlaubnis zu fragenmaternity \leave Mutterschaftsurlaub m, Karenz f ÖSTERRsick \leave Genesungsurlaub m, Krankenstand m ÖSTERRannual \leave Jahresurlaub mto be/go on \leave in Urlaub sein/gehento be on \leave for sth für etw akk beurlaubt seinto get \leave to do sth freibekommen, um etw zu tun5.▶ to have taken [complete] \leave of one's senses [völlig] übergeschnappt sein famhave you taken \leave of your senses? that's a very dangerous animal! bist du noch bei Trost? das ist ein sehr gefährliches Tier! famII. vt<left, left>1. (depart from)▪ to \leave sth place etw verlassenthe train \leaves the station in five minutes der Zug fährt in fünf Minuten vom Bahnhof abhe left them and came over to speak with us er ließ sie stehen und kam herüber, um mit uns zu sprechen2. (go away permanently)to \leave home von zu Hause weggehen [o fortgehen]to \leave one's husband/wife seinen Ehemann/seine Ehefrau verlassento \leave a job eine Stelle aufgebento \leave school/university die Schule/Universität beendento \leave work aufhören zu arbeiten3. (not take away with)▪ to \leave sth etw zurücklassenI'll \leave my winter coat — I won't need it ich lasse meinen Wintermantel da — ich werde ihn nicht brauchento \leave a message/note [for sb] [jdm] eine Nachricht/ein paar Zeilen hinterlassen▪ to \leave sb/sth with sb jdn/etw bei jdm lassen4. (forget to take)▪ to \leave sth etw vergessen5. (let traces remain)to \leave footprints/stains Fußabdrücke/Flecken hinterlassenthe incident left a feeling of resentment der Vorfall hinterließ einen unangenehmen Nachgeschmack6. (cause to remain)▪ to \leave sth etw übrig lassenfive from twelve \leaves seven zwölf weniger fünf macht sieben▪ to \leave sb sth [or to \leave sth for sb] jdm etw übrig lassenif you take two, then that \leaves me three wenn du zwei nimmst, bleiben drei für mich übrigwe were left with five pieces that we couldn't fit into the jigsaw uns blieben am Ende fünf Teile übrig, die wir nicht in das Puzzle einfügen konnten7. (cause to remain in a certain state)to \leave sb/an animal alone jdn/ein Tier alleine lassento \leave sb better/worse off jdn in einer besseren/schlechteren Situation zurücklassento be left homeless obdachlos seinto \leave sth on/open etw eingeschaltet/offen lassen▪ to \leave sb/sth doing sth:I left the children watching television ich ließ die Kinder vor dem Fernseher zurückhe left the engine running er ließ den Motor laufen8. (not change)▪ to \leave sth etw lassen\leave that, I'll take care of it later lass das, ich kümmere mich später darum9. (not eat)▪ to \leave sth etw übrig lassen10. (bequeath)▪ to \leave sth etw hinterlassento \leave sb sth in one's will jdm etw testamentarisch vermachen11. (be survived by)▪ to \leave sb jdn hinterlassenhe \leaves a wife and two young children er hinterlässt eine Frau und zwei kleine Kinder12. (put off doing)▪ to \leave sth etw lassenI'll \leave the rest of the work for tomorrow ich hebe mir den Rest der Arbeit für morgen aufdon't \leave it too late! schieb es nicht zu lange auf!you've left it too late to apply again du hast damit zu lange gewartet, um dich nochmal bewerben zu könnendo you always \leave doing things till the very last possible minute? schiebst du immer alles bis zur allerletzten Minute auf?13. (not discuss further)to \leave a question/subject eine Frage/ein Thema lassenlet's \leave it at that lassen wir es dabei bewenden14. (assign)▪ to \leave sth to sb decision jdm etw überlassenI left making the important decisions to Martha ich überließ es Martha, die wichtigen Entscheidungen zu treffen▪ to \leave sb to do sth:I left her to make the decision ich ließ sie die Entscheidung treffen▪ to \leave it to sb [to do sth] es jdm überlassen[, etw zu tun]15.▶ to \leave sth up in the air etw offenlassen▶ to \leave sb alone jdn in Ruhe lassen▶ \leave well [enough] alone! lass die Finger davon!▶ to \leave sb be jdn in Ruhe lassen▶ just \leave it be lass es gut sein▶ to \leave a bad [or sour] [or unpleasant] taste [in one's mouth] einen unangenehmen Nachgeschmack hinterlassen fig▶ to \leave nothing/sth to chance nichts/etw dem Zufall überlassen▶ to \leave sb cold jdn kaltlassen▶ to \leave sb out in the cold jdn ignoriereneveryone else had been invited, only he had been left out in the cold alle anderen waren eingeladen worden, nur ihn hatte man übergangenthe new taxation system \leaves single mothers out in the cold das neue Steuersystem lässt allein erziehende Mütter im Regen stehen▶ to \leave sb to their own devices jdn sich dat selbst überlassen\leave it to John to forget the keys! natürlich hat John wieder die Schlüssel vergessen!▶ to \leave the door open to sth etw begünstigenthis will \leave the door open to domestic companies to compete for international business dies wird es inländischen Firmen erleichtern, sich um internationale Aufträge zu bewerben▶ to \leave go [or hold] of sb/sth jdn/etw loslassen▶ to \leave a lot to be desired viel zu wünschen übrig lassen▶ to \leave sb in the lurch jdn im Stich [o fam hängen] lassen▶ to \leave sb on the sidelines, to \leave sb standing jdn ausstechen▶ to \leave no stone unturned nichts unversucht lassen▶ to \leave oneself wide open sich dat eine Blöße gebenIII. vi<left, left>[weg]gehen; vehicle abfahren; plane abfliegenour train is leaving in five minutes unser Zug fährt in fünf Minuten abwe are leaving for Paris wir fahren nach Paris* * *[liːv] vb: pret, ptp left1. n1) (= permission) Erlaubnis fto ask sb's leave to do sth — jdn um Erlaubnis bitten, etw zu tun
he borrowed my car without so much as a by your leave — er hat sich (dat) einfach so mein Auto geliehen
2) (= permission to be absent MIL) Urlaub mto be on leave — auf Urlaub sein, Urlaub haben
to be on leave from sth — von etw beurlaubt sein
I've got leave to attend the conference — ich habe freibekommen, um an der Konferenz teilzunehmen
a two-day leave — zwei Tage Urlaub
leave of absence — Beurlaubung f
to be on leave of absence — beurlaubt sein
3)to take one's leave — sich verabschieden
to take leave of sb — sich von jdm verabschieden
to take leave of one's senses — den Verstand verlieren
2. vt1) (= depart from, quit) place, person verlassenthe train left the station — der Zug fuhr aus dem Bahnhof
when the plane left Rome — als das Flugzeug von Rom abflog
when he left Rome — als er von Rom wegging/wegfuhr/abflog etc
would you leave us, please? — würden Sie uns bitte allein lassen?
please sir, may I leave the room? — Herr X, darf ich mal raus?
to leave the country — das Land verlassen; (permanently) auswandern
to leave home — von zu Hause weggehen/wegfahren; (permanently) von zu Hause weggehen
she left her parents' home — sie verließ ihr Elternhaus
to leave school — die Schule verlassen; (prematurely also) (von der Schule) abgehen
to leave the table — vom Tisch aufstehen
to leave one's job — seine Stelle aufgeben
to leave the rails — entgleisen
the rocket left the ground — die Rakete hob (vom Boden) ab
I'll leave you at the station — am Bahnhof trennen wir uns dann; (in car) ich setze dich am Bahnhof ab
he left her for another woman — er verließ sie wegen einer anderen
2) (= allow or cause to remain) lassen; bad taste, dirty mark, message, scar, impression hinterlassenI'll leave my address with you — ich lasse Ihnen meine Adresse da
or neighbors (US) — ich hinterlege or lasse den Schlüssel bei den Nachbarn
to leave one's supper — sein Abendessen stehen lassen
left three letters for you —
they were left to die — man ließ sie sterben
3) (= leave in a certain condition) lassenwho left the window open? — wer hat das Fenster offen gelassen?
to leave two pages blank — zwei Seiten frei lassen
this leaves me free for the afternoon/free to go shopping — dadurch habe ich den Nachmittag frei/Zeit zum Einkaufen
this new development leaves us with a problem — diese neue Entwicklung stellt uns vor ein Problem
the death of her uncle left her with no financial worries — nach dem Tod ihres Onkels hatte sie keine finanziellen Probleme mehr
leave the dog alone — lass den Hund in Ruhe
leave me alone! — lass mich (in Ruhe)!
to leave well alone — die Finger davonlassen (inf)
to leave sb to do sth — es jdm überlassen, etw zu tun
I'll leave you to it — ich lasse Sie jetzt allein weitermachen
to leave sb to himself — jdn allein lassen
to leave go of sb/sth — jdn/etw loslassen
let's leave it at that —
if we leave it so that he'll contact us — wenn wir dabei verbleiben, dass er sich mit uns in Verbindung setzt
how did he leave things at the last meeting? — wobei hat er es beim letzten Treffen belassen?
to leave sth to the last minute — mit etw bis zur letzten Minute warten
4) (= forget) liegen lassen, stehen lassen5) (after death) person, money hinterlassenhe left his wife very badly off — er ließ seine Frau fast mittellos zurück
6)all I have left — alles, was ich noch habe
I've (got) £6 left — ich habe noch 6 Pfund (übrig)
how many are there left? — wie viele sind noch da or übrig?
3 from 10 leaves 7 —
what does that leave? (Math) — wie viel bleibt übrig? wie viel gibt or ist das?
there was nothing left for me to do but to sell it — mir blieb nichts anderes übrig, als es zu verkaufen
7) (= entrust) überlassen (up to sb jdm)leave it to me —
I leave it to you to judge — es bleibt dir überlassen, zu urteilen
to leave sth to chance — etw dem Zufall überlassen
8)(= stop)
let's leave this now — lassen wir das jetzt mal3. vi(person) (weg)gehen; (in vehicle) abfahren; (in plane) abfliegen; (train, bus, ship) abfahrenwe leave for Sweden tomorrow — wir fahren morgen nach Schweden
which flight did he leave on? —
his girlfriend has already left — seine Freundin ist schon gegangen
* * *leave1 [liːv] prät und pperf left [left]A v/t1. verlassen:a) von jemandem oder einem Ort etc fort-, weggehen:b) abreisen, abfahren etc von (for nach)c) von der Schule abgehend) jemanden oder etwas im Stich lassen, etwas aufgeben:she left him for another man sie verließ ihn wegen eines anderen Mannes;get left umg im Stich gelassen werdene) aus einem Verein etc austreten2. lassen:leave sth about (oder around) the room etwas im Zimmer herumliegen lassen umg;leave sth to cool etwas auskühlen lassen;leave it at that es dabei belassen oder (bewenden) lassen;leave things as they are die Dinge so lassen, wie sie sind;leave alonea) allein lassen,b) auch leave be jemanden, etwas in Ruhe lassenc) auch leave be etwas auf sich beruhen lassen;leave him alone! auch du sollst ihn in Ruhe lassen!;leave sb to themselves jemanden sich selbst überlassen;leave sth until the last minute sich etwas bis zur letzten Minute aufheben; → cold A 4 d, device 7, lurch2, severely 13. (übrig) lassen:6 from 8 leaves 2 8 minus 6 ist 2;be left übrig bleiben oder übrig sein;there is plenty of wine left es ist noch viel Wein übrig;there’s nothing left for us but to go uns bleibt nichts (anderes) übrig als zu gehen;“to be left till called for” „postlagernd“;with ten minutes left zehn Minuten vor Schluss;4. eine Narbe etc zurücklassen (on sb’s face in jemandes Gesicht), einen Eindruck, eine Nachricht, eine Spur etc hinterlassen:leave sb wondering whether … jemanden im Zweifel darüber lassen, ob …;be left with sitzen bleiben auf (dat) umg;the accident left his face disfigured nach dem Unfall war sein Gesicht entstellt; → impression 6, mark1 A 155. hängen oder liegen oder stehen lassen, vergessen:he left his umbrella at the restaurant6. überlassen, anheimstellen (beide:to sb jemandem):leave it to sb to do sth es jemandem überlassen oder anheimstellen, etwas zu tun;I leave it to you to decide ich überlasse die Entscheidung Ihnen; → chance A 17. (nach dem Tode) hinterlassen:he leaves a widow and five children er hinterlässt eine Frau und fünf Kinder;he left his family well off er ließ seine Familie in gesicherten Verhältnissen zurück8. vermachen, -erben:she left him a small fortune9. (auf der Fahrt) links oder rechts liegen lassen:leave the village on the left10. aufhören mit, einstellen, (unter)lassenB v/i1. (fort-, weg)gehen, abreisen, abfahren (alle:for nach):the train leaves at six der Zug fährt um 6 (Uhr) ab oder geht um 62. gehen (die Stellung aufgeben):our cook has threatened to leaveleave2 [liːv] s1. Erlaubnis f, Genehmigung f:ask leave of sb, ask sb’s leave jemanden um Erlaubnis bitten;give sb leave to do sth jemandem die Erlaubnis geben, etwas zu tun; jemandem gestatten, etwas zu tun;take leave to say sich zu sagen erlauben;by leave of mit Genehmigung (gen);by your leave mit Ihrer Erlaubnis, iron mit Ihrer gütigen Erlaubnis;without so much as a ‘by your leave’ umg ohne auch nur zu fragen; → absence 2, absent A 1, beg A 12. Urlaub m:leave from the front MIL Fronturlaub;(go) on leave auf Urlaub (gehen);a man on leave ein Urlauber;leave pay Urlaubsgeld n; → absence 23. Abschied m:take (one’s) leave sich verabschieden, Abschied nehmen (beide:of sb von jemandem); → sense A 2leave3 [liːv] → leaf B 1* * *I noun, no pl.1) (permission) Erlaubnis, die; (official approval) Genehmigung, diegrant or give somebody leave to do something — jemandem gestatten, etwas zu tun
be absent without leave — sich unerlaubt entfernt haben
get leave from somebody to do something — von jemandem die Erlaubnis bekommen, etwas zu tun
by leave of somebody — mit jemandes Genehmigung
by your leave — (formal) mit Ihrer Erlaubnis
2) (from duty or work) Urlaub, derleave [of absence] — Beurlaubung, die; Urlaub, der (auch Mil.)
go on leave — in Urlaub gehen
be on leave — Urlaub haben; in Urlaub sein
3)take one's leave — (say farewell) sich verabschieden; Abschied nehmen (geh.)
II transitive verb,he must have taken leave of his senses — er muss von Sinnen sein
left1) (make or let remain, lit. or fig.) hinterlassenhe left a message with me for Mary — er hat bei mir eine Nachricht für Mary hinterlassen
leave somebody to do something — es jemandem überlassen, etwas zu tun
6 from 10 leaves 4 — 10 weniger 6 ist 4; (in will)
leave somebody something, leave something to somebody — jemandem etwas hinterlassen
2) (by mistake) vergessenI left my gloves in your car — ich habe meine Handschuhe in deinem Auto liegen lassen od. vergessen
3)be left with — nicht loswerden [Gefühl, Verdacht]; übrig behalten [Geld]; zurückbleiben mit [Schulden, Kind]
I was left with the job of clearing up — es blieb mir überlassen, aufzuräumen
4) (refrain from doing, using, etc., let remain undisturbed) stehen lassen [Abwasch, Essen]; sich (Dat.) entgehen lassen [Gelegenheit]5) (let remain in given state) lassenleave the door open/the light on — die Tür offen lassen/das Licht anlassen
leave the book lying on the table — das Buch auf dem Tisch liegen lassen
leave somebody in the dark — (fig.) jemanden im dunkeln lassen
leave one's clothes all over the room — seine Kleider im ganzen Zimmer herumliegen lassen
leave somebody alone — (allow to be alone) jemanden allein lassen; (stop bothering) jemanden in Ruhe lassen
leave something alone — etwas in Ruhe lassen
leave it at that — (coll.) es dabei bewenden lassen
6) (refer, entrust)leave something to somebody/something — etwas jemandem/einer Sache überlassen
I leave the matter entirely in your hands — ich lege diese Angelegenheit ganz in Ihre Hand/Hände
leave it to me — lass mich nur machen
7) (go away from) verlassenleave home at 6 a.m. — um 6 Uhr früh von zu Hause weggehen/-fahren
the plane leaves Bonn at 6 p.m. — das Flugzeug fliegt um 18 Uhr von Bonn ab
leave Bonn at 6 p.m. — (by car, in train) um 18 Uhr von Bonn abfahren; (by plane) um 18 Uhr in Bonn abfliegen
leave the road — (crash) von der Fahrbahn abkommen
leave the rails or tracks — entgleisen
the train leaves the station — der Zug rollt aus dem Bahnhof
I left her at the bus stop — (parted from) an der Bushaltestelle haben wir uns getrennt; (set down) ich habe sie an der Bushaltestelle abgesetzt
leave the table — vom Tisch aufstehen; abs.
the train leaves at 8.30 a.m. — der Zug fährt od. geht um 8.30 Uhr
leave for Paris — nach Paris fahren/fliegen
it is time to leave — wir müssen gehen od. aufbrechen
leave on the 8 a.m. train/flight — mit dem Acht-Uhr-Zug fahren/der Acht-Uhr-Maschine fliegen
8) (quit permanently) verlassenleave school — die Schule verlassen; (prematurely) von der Schule abgehen
leave work — aufhören zu arbeiten
9) (desert) verlassenleave somebody for another man/woman — jemanden wegen eines anderen Mannes/einer anderen Frau verlassen
he was left for dead — man ließ ihn zurück, weil man ihn für tot hielt
Phrasal Verbs:* * *n.Abschied -e m.Urlaub -e m. (the country) v.ausreisen v. v.(§ p.,p.p.: left)= abfahren v.aufhören v.hinterlassen v.verlassen v.zurücklassen v.überlassen v.übriglassen v.
English-german dictionary. 2013.